Die Praktika bei der Lebenshilfe Traunstein
Die Lebenshilfe Traunstein bietet verschiedene Arten von Praktika an. Das Angebot reicht vom Schnupperpraktikum bis zum Berufspraktikum. Einsatzmöglichkeiten bestehen z.B. in einem Wohnhaus, in einer Förderstätte bis hin zur Offenen Behindertenarbeit.
Schnupperpraktikum
Vorpraktikum
Berufspraktikum
Sozialpädagogisches Seminar (SPS)
SPS 2 bei der Lebenshife Traunstein
Das „Sozialpädagogische Seminar“ kurz als SPS bezeichnet dauert in der Regel zwei Jahre (SPS 1 und SPS 2) und beinhaltet wechselnde Theorie- und Praxisphasen. Das Sozialpädagogische Seminar schließt mit der Prüfung zur „Staatlich geprüften Kinderpflegerin“ oder zum „Staatlich geprüften Kinderpfleger“ ab.
Die Lebenshilfe Traunstein bietet Plätze im Landkreis Traunstein für das Sozialpädagogische Seminar im zweiten Jahr (SPS 2). Sie erhalten für Ihre Tätigkeit eine Vergütung – mit den üblichen Sozialleistungen. Darüber hinaus kann man im Rahmen dieser zwei Jahre BAföG beantragen. Nähere Auskünfte zu den Fördervoraussetzungen erteilen die Ämter für Ausbildungsförderung bei den Kreisverwaltungsbehörden.